Hier kommt die Pressemitteilung zum Vortrag von Dr. Urte Bejick zum Thema „Helfen als politische Aufgabe und spiritueller Weg“ am 4. Juni in der Friedenskirche. Die DVD mit dem Vortrag gibt es bei mir.
Archiv der Kategorie: Pflege
Männer in der Pflege: Schön, dass du da warst, mein Sohn – Leib & Seele – FAZ
Ein interessanter Artikel über einen nicht so bekannten Aspekt der Pflege:
Männer in der Pflege: Schön, dass du da warst, mein Sohn – Leib & Seele – FAZ
Pflegebedürftigkeit mal richtig definiert
„Pflegebedürftig sind Menschen, bei denen gesundheitliche Einbußen, Belastungen und Anforderungen nicht mehr mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen bewältigt werden können […]. Dabei wird Pflegebedürftigkeit nicht als Merkmal einer Person verstanden. Das, was ein auf Pflege angewiesener Mensch braucht und will, muss mit ihm ausgehandelt werden. Es geht um die Bedürfnisse der zu Pflegenden, die im Mittelpunkt zu stehen haben. Es geht um die Interaktion zwischen Pflegenden und Gepflegten und auch darum, mit Hilfe der Pflege Gesundheit zu fördern und das Selbstpflegevermögen wiederherzustellen. Dieses pflegewissenschaftliche Verständnis von Pflege und Pflegebedürftigkeit sieht den ganzen Menschen, auch in seinen sozialen Bezügen und Werten. Es kann sich aber kaum emanzipieren vom engen, sozialrechtlich vorgegebenen Pflegebedürftigkeitskonzept, weil die Finanzierung der Leistungen – etwa von ambulanten Pflegediensten – streng an den defizitorientierten Pflegebedürftigkeitsbegriff gekoppelt ist.“
(aus: Thomas Klie: Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft. München 2014, S. 34)