Archiv der Kategorie: Vertiefungskurs
»Brot für andere sein« – Pressemitteilung zum Abschluß 2014
Am 29. November hatten Grund- und Vertiefungskurs ihren Abschluß, hier findet ihr das Foto von beiden Kursen und die Presseinformation dazu. Wir sind jetzt 79 Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter und im nächsten Jahr gibt es die Seniorenbegleiter-Ausbildung dann im fünften Jahr.
Achtsame Kommunikation
Nur damit Ihr schon mal eine Idee bekommt, worum es im nächsten Vertiefungskurs geht:
[youtube]http://youtu.be/AxQ7oqOTXlI[/youtube]
Vertiefungskurs wieder im Dathenushaus
Mit dem nächsten Termin, dem 26. März, ist der Vertiefungskurs wieder im Gartensaal des Dathenushauses. Wir danken dem Hieronymus-Hofer-Haus sehr für seine Gastfreundschaft!
Vertiefungskurs 2014
Liebe Seniorenbegleiter/innen,
Euer nächster Vertiefungskurs (Start: 29. Januar 2014 um 18.00 Uhr im Hieronymus-Hofer-Haus, sieht auch Veranstaltungen) nimmt Konturen an. Sylvia hat „Von- und miteinander lernen – Aus der Praxis für die Praxis“ als Titel gewählt. Neben der Möglichkeit, daß Eure Erfahrungen Raum bekommen, wird es die folgenden wiederkehrende Elemente geben:
- Achtsamkeitsübungen zu Beginn – Präsenz ist ein wichtiges Thema in der Begleitung
- Selbsterfahrung: immer auch die Möglichkeit, daß Ihr Euch selbst in bestimmten Situation erfahren könnt und sehen könnt, wohin Ihr Euch hinentwickeln möchtet
- Gruppenarbeit – zurecht schätzt Ihr den Austausch untereinander, es stärkt den Zusammenhalt und macht einem auf viele neue Aspekte aufmerksam
In Absprache mit Euch kann es außerdem – als „theoretischen Input“ – um die folgenden Themen gehen:
- Salutogenese – Was macht gesund/krank? Was hat es mit mir zu tun?
- Biographiearbeit – anderen den Raum geben, über ihr Gewordensein vor dem Hintergrund ihrer aktuellen Situation zu betrachten und Stärken und Ressourcen zu entdecken
- Gesprächsphasen – Wie kann ich ein Gespräch beginnen und beenden? Wie unterstütze ich mein Gegenüber am besten dabei?
- „Türöffner“ bei einem Gespräch (den Gesprächsanfang gestalten)
- Gruppen-Phasen und Planung einer Gruppe (oder: warum beispielsweise ein Vorstellungsrunde wichtig ist)
- Besprechung von Fallbeispielen (Welche Haltung nehme ich ein? Gibt es Auswege?)
Denn man tau…
Danke für 2013 – willkommen 2014!
Termine für den Vertiefungskurs 2014
Herzliche Einladung zum Vertiefungskurs 2014 – die Termine stehen jetzt fest. 2014 steht der Vertiefungskurs unter dem Motto „Von- und miteinander lernen“.