Hier finden sich interessante Sachen rund um die Themen Alter, Spiritualität, Ehrenamt und… SENIOREN BEGLEITEN 😉
Q-Ageing – Zwölf (bemerkenswerte) Thesen zu bürgerschaftlichem Engagement und demografischem Wandel:
Q-Ageing – Zwölf Thesen zu bürgerschaftlichem Engagement und demografischem Wandel
Albtraum demographischer Wandel? So schlimm sind wir „Alten“ doch gar nicht… Ein lesenswerter Artikel aus der kritischen Medizin-Zeitschrift „Dr. med. Mabuse“.
Bernhard Braun – Albtraum demographischer Wandel?
Und wer rechnen kann: Professor Gerd Bosbach ist Statistiker, seiner Meinung nach könnten wir den demographischen Wandel aus der Portokasse bezahlen…
Gerd Bosbach – Demografische Entwicklung – kein Anlass zur Dramatik
Helga Rohra – der Rheinpfalz-Artikel vor ihrer Lesung im Hieronymus-Hofer-Haus:
»Noch vorhandene Fähigkeiten fördern« – Die Rheinpfalz 28.9.2013
Ältere Menschen sind glücklicher – sagt die Ethnologin Annegret Braun:
Ältere Menschen sind glücklicher – Sonntagsblatt Bayern – Artikel-ID: 2013_38_12_01
Coping – Das Gute an schlechten Zeiten: ein Artikel aus „Psychologie heute“ über unsere Fähigkeit, an Herausforderungen zu wachsen
Artikel_Coping_ Das Gute an schlechten Zeiten
Mehr dazu: Richard Rohr’s Buch „Pure Präsenz: Sehen lernen wie die Mystiker“, Claudius-Verlag, ISBN 978-3532624135.
JA zum Alter – was die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit schreibt, ist in der Regel „state of the art“:
JA_zum_Alter_Segel_setzen
Armut im Alter? Oder Armut für alle? Ein Artikel aus dem SPIEGEL:
Sozialer Abstieg – Jedem sechsten Deutschen droht Armut – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Wirtschaft
Warum Lügen nicht weiterbringt – Hedwig Neu im Gespräch mit einem professionellen Lügner:
Hühner füttern versus Gefühle validieren
Tödliche Isolation – ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung über das Alleinsein im Alter:
Lebenserwartung – Tödliche Isolation – Süddeutsche.de
Einsam im Alter – Folgen für die Vergessenen (Norddeutscher Rundfunk):
Einsam im Alter – Folgen für die Vergessenen | NDR.de
Wege aus der Isolation – ein Heft über die Teilhabe von Menschen mit Demenz:
transfer_plus_05_November_201
Nähme ich Flügel der Morgenröte – die Handreichung der bayerischen Landeskirche zum Thema Demenz:
Demenz_Handreichung_Morgenroete
„Wer stirbt, will sich doch gut dabei fühlen“ – ein Interview mit Naomi Feil:
„Wer stirbt, will sich doch gut dabei fühlen“ – Alzheimer&Demenz – derStandard.at › Gesundheit
Demenz macht nicht sprachlos – ein langes Interview mit Helga Rohra aus der taz:
Helga Rohra – Demenz macht nicht sprachlos – taz vom 7.1.2012
Validation – Werschätzender Umgang mit Altersverwirrten – ein Artikel aus dem „Pflegefreund“:
Validation – Wertschätzender Umgang mit Altersverwirrten
Wenn die Welt zum Labyrinth wird – ein Interview mit Maria Hoppe über Demenz:
Wenn die Welt zum Labyrinth wird
(Wird ja auch Zeit…)
Keiner weiß so viel wie die Älteren – ein Interview aus n-tv:
„Keiner weiß so viel wie die Älteren“ @ n-tv
Alter bringt Gewinn – ein Interview mit der Altersforscherin Ursula Lehr:
Alter bringt Gewinn – Interview mit Ursula Lehr – Die Rheinpfalz 5.4.2009
Radikal verkürzte Lebenserwartung – ein Schnipsel aus einem Buch von Eckart Hammer:
Radikal verkürzte Lebenserwartung
Leben und sterben, wo ich hingehöre – über das Buch von Professor Klaus Dörner:
www.forum-seniorenarbeit.de – Klaus Dörner
Spaßvogel und Seelentröster – ein Papagei im Altersheim:
Sommertipp-Pagagei
Zwischen Erwerbsleben und Ruhestand – ein toller Vortrag von Barbara Langmaack:
Vortrag_Barbara_Langmaack
Demenz – psychologisch, zivilgesellschaftlich und theologisch gesehen:
Sichtweisen auf Demenz
Katze Fine meint:
Protestantismus in Aktion – ein Flyer über Hieronymus Hofer:
Flyer Hieronymus Hofer